Der Verein
Satzungszweck
Die Heimatpflege ist lt. Satzung unser Vereinsziel. Dafür unterhalten wir ein breites Angebot für unsere Mitglieder. Von den wöchentlichen Übungsabenden, über Sommerfest, Vereins- und Heimatabend, Radltour, Sommerfest bis hin zur jährlichen Weihnachtsfeier.
Besonderes Augenmerk legen wir auf unsere Jugend. Etwa 30 Kinder und Jugendliche proben 14-tägig in unserem Übungsraum im Bürgerhaus.
Seit seiner Gründung im Jahr 2007 konnte unser Verein jedes Jahr kontinuierlich neue Mitglieder begrüßen.
Hier gibt es die Vereissatzung:
Die Vorstandschaft
21 Personen haben den Verein am 4. März 2007 gegründet, weil die Liebe zur bayrischen Heimat und Brauchtum uns verbindet und auch der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden soll. Wir setzen uns aus Personen aller Altersgruppen zusammen, die das gemeinsame Gespräch schätzen um Interessen auszutauschen und neue Freundschaften zu schließen.
Wir freuen uns immer über neue Mitglieder, die frischen Wind in unsere Reihen bringen. Kommen Sie doch einfach einmal vorbei - wir würden uns freuen, Sie kennen zu lernen!
Ruf uns einfach an!
Die Vorstandschaft 2021
Die neu gewählte Vorstandschaft nach der Jahreshauptversammlung 2021 im Bürgerhaus Mammendorf.
vorne von links: Vorplattler Luis Pöller, Vorstand Marcus Puchtinger, Vorstand Christian Hittinger, Beisitzer Timo Wickenrieder (Rieder Schorsch),
hinten von links: Vorstand Rosi Gail, Kassier Hanni Kern, Dirndlvertreterin Franziska Drexler, Jugendleiter Fabiola Reindl,
Schriftführerin Hildegard Walch fehlt.