Kinder- und Jugendgruppe
Es g'frein sich auf Dich - die Jugendleiterin Fabiola Reindl und Lena Mayer,
sowie die Jugendbetreuer Timo und Bernhard
Herzlichen Glückwunsch an unsere Kinder- und Jugendgruppe für die erfolgreiche Teilnahme am Wertungsplatteln in Haunshofen.
Den Musikanten einen herzlichen Dank für die Begleitung.
Moasawinkler Jugend gewinnt Huosigau-Wertungsplattl'n 2022
Huosigau-Wertungsplattl'n 2019
Kontakt: jugendleiter@moasawinkler.de
Jugendwertungsplatteln und Dirndldrahn in Geltendorf 2018
Huosigau-Wertungsplatteln 2017 in Merching
Vorfreude auf den "Boarischen Abend mit Freunden" am 26. Mai 2017 im Festzelt Mdf
Huosigau-Wertungsplatteln 2017 in Merching
11. Juni 2016 - Huosigau-Jugend-Wertungsplatteln
Die Ergebnisse:
Gesamtergebnis - Jugendwertungsplatteln [...]
PDF-Dokument [2.2 MB]
Im Mammendorfer Festzelt, Ahornstr. 1, fand am Samstag, 11. Juni 2016 das diesjährige Huosigau-Jugend-Wertungsplatteln und Dirndldrahn statt.
Zwei Jahre nach dem großen Trachtenfest mit Fahnenweihe waren D’Moasawinkler Gastgeber des Nachwuchswettbewerbes, der erstmalig in Mammendorf statt fand.
Huosigau - Jugendwertungsplatteln in Geltendorf am 18. April 2015
Unsere Jugend hat beim Wertungsplatteln, zusammen mit 2 Grafrather Paaren von 14 Gruppen, sensationell den 2. Platz erreicht.
Wir gratulieren Mariella, Annika, Angelina, Luis und Mathias ganz herzlich. Dadurch haben sie sich für den Bayrischen Löwen im August in Thierhaupten qualifiziert.
Name | Vorname | Punkte | Platzierung | Teilnehmer | Altersklasse |
Gantner | Mariella | 131 | 6 | 35 | 10 - 13 J. |
Mathè | Angelina | 128 | 10 | 35 | 10 - 13 J. |
Hofer | Annika | 135 | 7 | 12 | 14 - 16 J. |
Pöller | Luis | 134 | 5 | 15 | 14 - 16 J. |
Huber | Mathias | 118 | 9 | 15 | 14 - 16 J. |
2. Platz der gemischten Gruppe Mammendorf/Grafrath von 14 Gruppen. Damit haben sich die vier Paare für den überregionalen Wettbewerb um den "Bayrischen Löwen" am 8. Aug. 2015 in Thierhaupten (AIC) qualifiziert.
Herzlichen Glückwunsch an unsere Jugend, im Besonderen ein herzlicher Dank den Jugendleiterinnen Fabiola und Lena, sowie den Helfern Christian und Sebastian beim Vorbereiten und Training.